Internationalität und Eine Welt
“Internationalität und Eine Welt”, so lautet eines der Handlungsfelder des Kolpingwerkes.
Die Kolpingsfamilie Püsselbüren hat sich hier einen Schwerpunkt ihrer Arbeit gesetzt.
Begonnen hat es Anfang der 1990er Jahre mit Hilfsaktionen zugunsten der Menschen im ehemaligen Jugoslawien. In Zusammenarbeit mit der Kolpingsfamilie Neuenkirchen (bei Rheine) gab es bis Mitte der 1990er mehrere Sammlungen (Kleidung, Möbel, etc.), die mit Hilfstransporten nach Vinkovci/Kroatien gefahren worden sind. Zudem wurden mehr als 20.000 DM (10.075 Euro) Spendengelder für dringend benötigte Lebensmittel gesammelt.
Ab diesem Zeitpunkt entwickelten sich weitere Aktivitäten in dem Bereich “Internationalität und Eine Welt”.
Hierzu gehören heute vorrangig die Unterstützung des `Fairen Handels`durch den Verkauf entsprechender Produkte sowie die Unterstützung des “Associacao Frei Gregorio”, einem Projekt für Kinder in Cabadelo/Brasilien, durch die regelmäßig stattfindenden Alteisensammlungen (Schrottaktion).
Desweiteren unterstützen wir die Aktion des Kolping-DV Münster `Briefmarken sammeln - Partnerschaft fördern` und seit 1998 engagieren sich einige Mitglieder der KF Püsselbüren im Initiativkreis ´Treffpunkt Malawi`, der Kleinprojekt in Malawi unterstützt und finanziert.